Wir stellen uns vor

Hans 

 

Jg. 1971

Ich bin auf dem Schwand aufgewachsen und habe schon in jungen Jahren Freude an der Landwirtschaft bekommen. Mein Herzblut liegt in der Viehzucht. Es freut mich, dass auch unsere Kinder im Betrieb mit dabei sind.

In meiner Freizeit singe ich im Jodlerklub Bumbach.

Erika

 

Jg. 1970

Ich bin in Habkern, auf der anderen Seite des Hohgants auf einem Bauernbetrieb aufgewachsen. 

Gemeinsam mit Hans und unseren Kinder schaue ich, dass der Hof rund läuft. Ich arbeite aber nicht nur im Haushalt sondern auch im Stall und bei den Erntearbeiten mit. Besondere Freude bereitet mir unser grosser Gemüsegarten, und die Entlebucher Sennenhunde Zucht. 

 

Niklaus

 

Jg. 2000

Ich habe den EBA als Landwirt abgeschlossen, seither bin ich zu Hause angestellt.    

Im Sommer werde ich mit meiner Freundin Tanja auf der Alp zum Rechten schauen und die Milch zu Alpkäse verarbeiten. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung.

Ich habe eine Leidenschaft für unsere Tiere, aber auch die Arbeit mit den Maschinen gefällt mir sehr. 

 

Lilian

 

Jg. 2002

Ich bin Milchtechnologin EFZ, und arbeite immer noch in meinem Lehrbetrieb in der Hohgant-Käserei Schangnau. 

In meiner Freizeit helfe ich gerne im Stall und auf dem Betrieb mit, mir bereiten die Tiere grosse Freude. Im Sommer gehe ich gerne ausreiten und im Winter bin ich auf den Ski anzutreffen.

Ich singe im Frauenjodelchor Bumbach. 

 

 

Hansueli

 

Jg. 2005

Ich habe diesen Sommer die Ausbildung zum Landwirt EFZ abgeschlossen. 

Jetzt arbeite ich für den rest des Sommers auf einer Alp im Justistal. 

Meine Hobbys sind Schwingen und die Viehzucht.

Margret

 

Jg. 2008

Ich gehe jetzt in die 9. Klasse.

In meiner Freizeit gehe ich gerne in den Stall oder beschäftige mich sonst mit den Tieren. Zum Beispiel gehe ich gerne reiten oder mache etwas mit unseren Hunden, vor allem wenn wir Welpen haben. Im Winter gehe ich gerne Skifahren. 

Ich möchte einmal Tierarztgehilfin werden.

Fritz & Annamarie

 

Jg. 1941 & Jg. 1946

Wir sind stolz darauf, dass der Betrieb Schwand in unserer Familie so weitergeführt wird!  

Über 50 Jahre gingen wir jeden Sommer gemeinsam auf die Alp Baumgarten. Dort haben wir die Kühe, Rinder, Ziegen und Schweine gehirtet, und die Milch zu Alpkäse AOP verarbeitet. Nun sind wir froh, dass wir unser Herzblut fürs Älplerleben der Jungmannschaft weitergeben können. Wir packen immer noch gerne mit an wenn diverse Arbeiten anfallen.